Bevor demnรคchst das Wii Motion Plus Zubehรถr fรผr eine noch prรคzisere Steuerung sorgen wird, hat Nintendo nochmal einige GameCube-Klassiker (wie New Play Control: Pikmin 1 + 2 und Donkey Jungle Beat) รผberarbeitet. Unter dem Motto: New Play Control wurden die Spiele der Wii Sensorsteuerung angepasst und grafisch aufpoliert.
Nintendo-Fans sollten „Mario Power Tennis“ kennen und inhaltlich hat sich nichts geรคndert. Das ist im Prinzip auch gut so und Fans werden es zu schรคtzen wissen. Des Weiteren wirkt die Grafik im 16:9 Look doch um einiges frischer und peppiger.
Die bekannte Mischung aus Realismus und bunter Tennisfiktion bietet mehr als 15 bekannte Charaktere aus dem Mario-Universum und entsprechende Plรคtze. Darunter befindet sich allerdings kein neuer Tennis-Platz.
Die Charaktere haben entsprechende Eigenschaften und Features, womit wir bei den Special-Features wรคren. Die sogenannten โPower-Bรคlleโ lassen sich nun automatisch oder manuell aktivieren und sorgen fรผr spaรige Gemeinheiten, sofern der Gegner sie nicht parieren kann. Das gilt insbesondere fรผr die beeindrucke Attacke von Donkey Kong.
Mario Power Tennis โ Spiel, Satz, Sieg!
Soweit so gut und kurzum, die Sensorsteuerung New Play Control funktioniert gut. Dies setzt aber durchaus eine gewisse Auseinandersetzung mit der Steuerung voraus, um auch prรคzise Treffer landen zu kรถnnen.
So hat der Spieler die Wahl zwischen manueller Steuerung samt Nunchuk oder halbautomatischer Kontrolle. In letzterem Fall laufen die Charaktere dann von alleine zum Ball und der Spieler kann sich um seine Schlagvariation kรผmmern, was gerade bei Anfรคngern und der schnelleren Spielgeschwindigkeit (im Vergleich mit der Tennis-Variante aus Wii Sports) sicher nicht verkehrt ist. Allerdings bietet โMario Power Tennisโ dennoch genรผgend Raum um auch Einsteigern ein spannendes Match zu ermรถglichen.
Obligatorisch kann man zudem auch wieder einige Minispiele absolvieren oder im geteilten Bildschirm im Mehrspieler-Modus mit bis zu vier Spielern antreten. Einen Online-Modus bietet New Play Control: Mario Power Tennis leider nicht.
Unterhaltsam, gut und gรผnstig!
โNew Play Control: Mario Power Tennisโ fรผllt gelungen den Platz zwischen dem Tennis aus โWii Sportsโ und der Konkurrenz zu โSega Superstar Tennisโ.
Somit kann man angesichts des gรผnstigen Preises von circa 20 – 30 Euro, der besseren Grafik und neuen Steuerung, alten wie neuen Mario Tennis-Cracks โNew Play Control: Mario Power Tennisโ als gut empfehlen.
โNew Play Control: Mario Power Tennisโ ist im gut sortierten Fachhandel, sowie unter anderem bei Amazon und Hitmeister erhรคltlich.
New Play Control: Mario Power Tennis
Land / Jahr: Deutschland 2009
Studio / Vertrieb: Nintendo
Format: CD-ROM PAL, Dolby ProLogic II, Deutsch (Mehrsprachig)
Konsolen Plattform: Nintendo Wii