Am 5. Februar steht mit MX vs ATV Reflex ein neues Off-Road Racing Spektakel zum Kauf bereit. Publisher THQ verspricht ein โFest fรผr Motorsportfansโ, welches mit einer neuartigen Doppelstick-Steuerung (Rider-Reflex-Control) und realistischen Bodenverformungen jeden Offroad-Racer vor echte Herausforderungen stellt.

Nach dem Start des Spiels kann man zumindest schon mal das Intro als rundherum gelungen bezeichnen. Der Startbildschirm offenbart dann die typischen und bekannten Rennspiel-Features in Form von Arcade-, Karriere- und Mehrspieler-Modus.
Relativ schnell zeigen sich Parallelen zu bekannten Genre-Spielen und so kรถnnen im Karriere-Modus neue Bikes gekauft und getunt werden. Das reicht vom Fahrernamen und -nummer bis zur Rahmenfarbe und Querlenker.
MX, ATV und 35 Tricks mit Doppelstick
Des Weiteren kann man mit erfolgreichem Absolvieren einiger grundlegenden รbungen die ersten Fahrer-Fertigkeiten freischalten und sich zugleich mit der Doppelstick-Steuerung vertraut machen. Diese ermรถglicht die getrennte Steuerung von Bike und Fahrer, was sich im spรคteren Spielverlauf als Fluch und Segen zugleich herausstellt. Links dient der Steuerung und rechts fรผr einen der 35 Tricks, Reflexaktionen, etc.

Von rauen und schlammigen Gelรคndepisten bis hin zu Stadionstrecken ist so ziemlich alles fรผr Gelรคndemaschinen vertreten, was nur denkbar ist.
Zu den Highlights zรคhlen dabei die Omnicross-Events, bei denen alle Fahrzeugtypen von ATV, MX, MX Lite, UTV, Sport Truck, Sport Buggy bis zu Sport 2 Trucks antreten. Neben seinem eigenen Charakter stehen auch Fahrer wie Jeremy McGrath, Ricky Carmichael, James Stewart oder Ryan Villopoto zur Auswahl, die allesamt unterschiedliche Eigenschaften haben.
Die eigene Moto-Karriere auf รผber 30 Pisten
Um jedoch in den Genuss weiterer Strecken zu kommen, ist das durchspielen der Moto-Karriere im Vordergrund erforderlich, was zugleich auch mehr oder minder das Kernelement des Spiels darstellt. Um jeweils weiterzukommen und neue Strecken freizuschalten ist auf den mehr als 30 Strecken insgesamt jeweils die Bronzemedaille erforderlich.

Dafรผr entschรคdigen eine gute Weitsicht und die realistische Grafik der Bodenverformungen. Weniger schรถn sind dagegen die teils verwachsenen Texturen und Einbrรผche bei der Bildwiederholungsrate im Zusammenwirken mit den Ladezeiten.

Ein weiteres Plus hat MX vs ATV Reflex auch der Heavy Metal lastige Soundtrack verdient, der wirklich gut und unterhaltsam ist.
Gefรคhrliche Spurrillen als Herausforderung
Sieht man von den zuvor genannten Kritikpunkten ab, kommt dennoch und nicht zuletzt Spielspaร auf. Denn neben den zahlreichen Strecken und unterschiedlichsten Aufgaben die es zu meistern gilt, liegt dies am Boden der Rennstrecken. Die Spurrillen, die von den Fahrzeugen gezogen werden, bleiben bis zum Ende des jeweiligen Rennens, was garantiert, dass kaum eine Runde mit der nรคchsten zu vergleichen ist.

Fazit: Mit der Doppelstick-Steuerung und Bodenverformung in Echtzeit, sowie kleinen Verbesserungen erheblich besser als der Vorgรคnger. Wenn auch noch lange nicht perfekt und fehlerfrei, kommt man dennoch nicht um eine Feststellung herum: Nรคmlich das MX vs. ATV Reflex das derzeit beste Off-Road Racing Game ist, wenn es um Motocross-Bikes geht!
MX vs ATV Reflex
Land / Jahr: Deutschland 2010
Studio / Vertrieb: THQ
Format (Bild + Ton: -
Konsolen Plattform: Xbox 360, PS3, PSP, Nintendo DS



