Mit Wii Fit und dem Balance Board lรคutete Nintendo vor knapp anderthalb Jahren ein weiteres Kapitel in Sachen โaktiverโ Videospiele ein. Ideal um Videospiel-Spaร mit einem Mehrwert an Fitness zu kombinieren. Auch wenn ich nicht gerade der Mega-Sportler bin, war das Balance Board mit โWii Fitโ damals doch ein Muss.
Allerdings muss ich eingestehen, dass mich nach einem starken und regelmรครigen Auftakt dann doch irgendwann die Motivation verlieร. Irgendwann fehlte einfach die Abwechslung und man hatte an รbungen alles โdurchโ und ausgereizt. Insbesondere da man nicht zu zweit gegeneinander antreten konnte. Umso gespannter, war ich daher nun auf die Fortsetzung โWii Fit Plusโ.
Denn nachdem es Nintendo schon gelungen war โWii Sportsโ mit โWii Sports Resortโ und der Wii Motion Plus Technologie neue Impulse zu verleihen, sollte sich diese positive Weiterentwicklung doch auch in โWii Fit Plusโ niederschlagen. Zumindest versprachen dies die ersten News zum Spiel.
Aber um es vorweg zu nehmen: Die Neuerungen in โWii Fit Plusโ steigern den Unterhaltungswert des Fitness-Spiels enorm, was nicht nur allein an den vielen neuen Balance-Spielen liegt.
Denn mit รbungen wie โFahrrad-Inselโ und โRhythmus-Kung-Fuโ sorgen doch schneller als man denkt fรผr Schweiรausbrรผche und trotz einiger Einschrรคnkungen erweist sich der Mehrspieler-Modus in โWii Fit Plusโ als durchaus Partytauglich. Mit den neuen Mรถglichkeiten den Trainingsfortschritt zu kontrollieren und einen abwechslungsreichen Trainingsplan aufzustellen, wird der innere Schweinehund diesmal nicht so schnell mit nur einer Runde Kopfball ausgetrickst.
Aber erst mal รผbernimmt das Fitness-Game problemlos die Daten des Vorgรคngers. Dabei besteht kein Grund zur Sorge, denn die alten Spiele und รbungen sind auch alle in โWii Fit Plusโ enthalten. So kรถnnen Profis wie Anfรคnger sich entweder durch das komplette oder gleich durch die neuen รbungen vorwรคrts arbeiten.
An den bekannten Trainingsmรถglichkeiten hat sich nichts groร geรคndert, wobei jedoch das Gesamtprogramm um jeweils drei neuen Muskel- und Yoga-รbungen erweitert wurde. Neue รbungen wie unter anderem der Rรผckenstrecker (bei Yoga) und Balance-Brรผcke (beim Muskelaufbau) sind alles andere als einfach und sorgen fรผr die lang erwartete Abwechslung im alltรคglichen Training.
Als eine der entscheidendsten Neuerungen erweisen sich dann die 15 neuen Disziplinen, welche sich unter Training Plus verbergen. Diese stehen von Anfang an zur Verfรผgung und somit kann sich niemand รผber einen geringen Umfang bei โWii Fit Plusโ beschweren. Hier steht zwar mehr der Spielspaร als kรถrperliche Fitness im Vordergrund, ist aber dennoch als Bewegungsplus mehr als willkommen.
Darunter fรคllt unter anderem das anspruchsvolle Golf-Abschlagstraining, wobei es leider nur auf den Abschlag und nicht um eine komplette Golfplatz-Runde handelt. Aber in dieser Disziplin wird sich sicher noch mehr aus der Kombination mit dem Balance Board machen lassen.
Technisch weniger herausfordernd aber kรถrperlich umso anstrengender ist die Fahrradinsel. Hier geht es mit dem Radel รผber Wuhu-Island und das erweist sich als durchaus gelungen, wenn man es mit der schwรคcheren Version aus โWii Sports Resortโ vergleicht.
Sehr vergnรผglich ist der Hindernisparcours, der optisch ein wenig an manche Mario-Level erinnert, wรคhrend die Schneeballschlacht kurzweiligen Fun bietet. Das Ganze umfasst noch viele weitere gelungene Games wie Hรผftrechnen oder Jonglieren. Zumal in fast allen Level der Mix aus geistiger und kรถrperlicher Anstrengung keine Langweile aufkommen lรคsst.
Der Trainingsplan in โWii Fit Plusโ ist zwar noch nicht ganz ausgereift, bietet aber nun immerhin die Mรถglichkeit seine eigenen Ziele und Trainingsschwerpunkte festzulegen.
In diesem Zusammenhang sei auch noch auf den verbesserten Multiplayer-Modus hingewiesen. Auch noch nicht optimal, aber immerhin kann man jetzt relativ problemlos auf dem Board wechseln. Zumal auch die Minuten und Kalorien eines jeden Spielers mitgezรคhlt werden. Fraglich nur, warum โWii Fit Plusโ keine WiiMotion-Plus-Unterstรผtzung bietet?
Umso รผberzeugender ist dagegen auch noch mal der Preis von circa 20 Euro (ohne Board natรผrlich). Damit lohnt sich das Update insbesondere fรผr alle, denen irgendwann beim ersten Teil weniger die Luft als vielmehr die Lust ausging. Hier bietet โWii Fit Plusโ die richtigen Erweiterungen um neuen und lang anhaltenden Spielspaร allein oder mit mehreren Spielern zu garantieren. Einen Online-Modus gibt es allerdings auch diesmal nicht.
Ein Garantie fรผr einen durchtrainierten Kรถrper oder den Verlust von zig Kilos gibt es auch hier nicht, aber โWii Fit Plusโ ist eine mehr als unterhaltsame und wirksame Unterstรผtzung auf dem Weg dazu. Alles zusammen macht es dabei in der zweiten Ausgabe eine noch bessere Figur und somit gibt eine ganz klare Kaufempfehlung von uns!
Wii Fit Plus
Land / Jahr: Deutschland 2009
Studio / Vertrieb: Nintendo
Format (Bild + Ton: Wii PAL, Dolby ProLogic II, Deutsch (Mehrsprachig)
Konsolen Plattform: Nintendo Wii