Dirk Behlau aka Pixeleye, Jahrgang 1971, ist ein professioneller Designer und Fotograf aus Kรถln. Seit 1999 kreiert er mit seinem Designstudio โPixeleye Interactiveโ individuelle, hochklassige Lรถsungen fรผr internationale Kunden.
Dirk Behlau fotografiert mit Vorliebe โKool Lifestyleโ: amerikanische Automobile der 30er bis 70er Jahre, klassische Pin-Ups voller Glamour, Rockstars und auรergewรถhnliche Menschen mit Attitude.
Allerdings fotografiert Dirk nicht nur heiรe Pin-Ups, sondern ist inzwischen weltweit fรผr internationale Publikationen und Marken im Einsatz. So reicht sein Ruf inzwischen von Europa und den USA โDirk Behlau is one of the most exiting photographers in the European Hot Rod scene todayโ (OlลฝSkool Rodz Magazine) bis hin nach Australien โDirk Behlau is a knock-out photographer and graphic artist from Germany. His style is unique and his images are suberb!โ (Fuel Magazine).
Dirk Behlau รผber seine Arbeit als Pixeleye und Kool Lifestyle
Bei einem Fotografen und wie jedem anderen Beruf stellt sich als erstes die Frage, wie bist Du zu diesem Beruf gekommen?
Ich bin ja eigentlich Grafikdesigner, fotografiere allerdings auch schon seit รผber zehn Jahren. Ich habe keine klassische Ausbildung genossen sondern bin reiner Autodidakt – ich sehe das was ich mache รผbrigens nicht als โJobโ, ich mache das was ich machen will und habe das einfach durchgezogen.
Fotografierst Du eigentlich auch noch privat gerne?
Ich trenne nicht zwischen โprivatโ und โberuflichโ, die Grenzen sind flieรend. Beispielsweise war ich vor kurzem in Mallorca im Urlaub, erhielt einen Tag vorher einen Anruf ob ich nicht Lust hรคtte ein neues Tattoo-Studio in Palma zu fotografieren – was ich dann auch spontan fรผr eine Magazin beim โbummelnโ umgesetzt habe. Oder wenn ein Kumpel ein neues US-Car hat wird das halt mal zwischendurch geshootet… generell kann man sagen das alles was ich fotografiere auch irgendwo publiziert wird.
Weiรt Du noch, wann Du Dein erstes Foto gemacht hast und was das Motiv war?
Da muss ich so 4 oder 5 Jahre alt gewesen sein und habe meine Playmobil Sammlung fotografiert.
Du bist ja bekannt fรผr coole Auto und heiรe Pin-Up Motive? Zufall oder spiegelt das auch persรถnliche Vorlieben wieder?
Kein Zufall – ich fotografiere generell nur, worauf ich Lust habe – es muss fรผr mich โrockenโ: Hot Rods, Pin-Ups, Custombikes, Bands etc.
Nach welchen Kriterien suchst Du Models fรผr Deine Motive aus, wenn Du wรคhlen kannst?
Sie sollten authentisch sein und das gewisse etwas haben – zudem arbeite ich gerne mit stark tรคttowierten Mรคdels zusammen. Ansonsten gibt der Kunde oft vor, welchen Typ er mรถchte.
Gibt es รผberhaupt noch eine Art Traummotiv, das Du gerne mal fotografieren mรถchtest?
Sicher, es gibt noch jede Menge Herausforderungen! Ich fliege nรคchste Woche beispielsweise mit der finnischen Band Leningrad Cowboys nach Mexiko zur legendรคren La Carrera Panamericana Ralley. Die meisten Sachen passieren einfach…
Wie machst Du das gerade bei bewegten Motiven wie Autos den richtigen Moment zu finden. Talent oder Erfahrungswerte?
Sicherlich ein Mix aus beidem, obwohl ich darรผber nie groร nachgedacht habe wie ich fotografiere. Ich habe einfach einen sehr stylischen Ansatz – ungewรถhnliche Perspektiven und Farben.
Was macht fรผr Dich ein gutes Foto aus?
Ein gutes Bild erkenne ich innerhalb von 1-2 Sekunden, es macht bei der Betrachtung einfach โwowโ. Das Foto berรผhrt entweder emotional oder flasht einen einfach durch die Art der Komposition etc. Da gibt es keine bestimmten Kriterien.
Wie wรผrdest Du Deinen Stil beschreiben und gibt es jemanden, der Dich in Deiner Arbeit beeinflusst hat?
High-Class Custom Lifestyle. Beeinflusst bin ich eher von Filmemachern wie Tarantino, Kubrick oder schwedischen Produktdesigner wie Panton oder Aarnio. Mir gefรคllt der Mix aus cleaner รsthetik und schmutzigem RockโnโRoll.
Neben Pin-Up und Hot-Rod-Motiven und vielen weiteren hast Du ja auch schon viel im Musik-Bereich gemacht. Was genau und was sind Deine musikalischen Vorlieben?
Ich hรถre vorzugsweise Thrash/Death-Metal, Punkrock, Filmmusik und RockโnโRoll in allen Facetten. Meine Lieblingsbands sind Mรถtorhead, Social Distortion und Metallica. Zudem mag ich Beastie Boys, Ennio Morricone und Kraftwerk.
Mittlerweile gibt es ja auch Bรผcher von Dir und einen Film hast Du auch schon gemacht. Kannst Du mal Deine weitere Aktivitรคten fรผr uns zusammen fassen und unseren Lesern einen รberblick รผber Dein Schaffen geben?
Oh Gott, das kann ich kaum in ein paar Sรคtzen zusammenfasse – dafรผr passiert einfach viel zu viel. Am besten schaut man bei www.pixeleye.de vorbei, da findet sich jede Menge…
Dieses Interview zu realisieren war ja auch nicht einfach, da viel unterwegs und beschรคftigt bist. Womit verbringst Du denn am liebsten Deine Freizeit, wenn Du mal Zuhause bist?
Zuhause mit meiner Freundin auf der Couch liegen, Filme gucken und einfach abhรคngen.
Was wรผrdest Du als bisherigen Hรถhepunkt Deiner Arbeit ansehen?
Das nรคchste Projekt ist immer das wichtigste. Es gab viele Hรถhepunkte wie die Realisierung meiner beiden Bรผcher, mein eigenes Bier, die Ausstattung zweier Burger King Restaurants usw.
Was kann man als nรคchstes von Dir an neuen Arbeiten oder Projekten erwarten?
Neues Merchandising, neue Fotoprojekte und vieles mehr. So fliege ich beispielsweise nรคchste Woche mit der finnischen Band Leningrad Cowboys nach Mexiko zur legendรคren La Carrera Panamericana Ralley.
Hast Du inzwischen eigentlich einen eigenen Custom Car oder Hot-Rod?
Leider nein, mir fehlt einfach komplett die Zeit dafรผr…ich fahr einen Chevrolet HHR der von MAZE veredelt wurde.
Wo und wie kann man am besten mehr รผber Dich und Deine Arbeiten erfahren?
Am besten unter www.pixeleye.de oder www.twitter.com/pixeleye
Mรถchtest Du unseren Lesern noch was mit auf den Weg geben?
Zieht euer eigenes Ding durch und lasst euch von anderen nicht reinreden. Wer an sich glaubt, erreicht auch das was er will.