Bilitis ! Ein Klassiker des erotischen Kinos von David Hamilton auf Blu-ray, ungekรผrzt und in Full HD!! Mit dieser Verรถffentlichung lรคsst die Busch Media Groupย auf ihrem Sublabel Intimate Film lรคngst vergessene Erinnerungen an erste Begegnungen mit dem Genre des erotischen Films wieder aufleben.
Ob sie damals gut oder schlecht waren, kann ich leider heutzutage nicht mehr sagen, nur dass die fรผr David Hamilton typische Weichzeichner-Erotik durchaus ihre Spuren beim Rezensenten hinterlassen hat.
Umso gespannter konnte man jetzt als Zuschauer sein, welchen Reiz das legendรคre wie erotische Werk noch heutzutage und in der digital restaurierten Kinofassung auf Blu-ray, anstelle eines wackligen VHS-Leihtapes, versprรผht.
Bilitis: Auf der Suche nach der ersten Liebe …
Die Geschichte von โBilitisโ ist schnell erzรคhlt und lebt in erster Linie von David Hamiltons Bildersprache als vom Drehbuch. Aber dazu spรคter mehr und im Mittelpunkt steht die siebzehnjรคhrige Bilitis (Patti DโArbanville). Die Schรผlerin besucht mit wenigen anderen Mรคdchen ein feudales Internat. Kennern, gerade von franzรถsischen Erotikklassikern, wird die Art Mรคdcheninternat bekannt vorkommen. Insbesondere wie sich der Unterricht, aber vor allem auch die Freizeit der jungen Mรคdchen gestaltet โฆ
Kurz vor Abschluss der Generalprobe zu einem Theaterstรผck, dass die nahenden Sommerferien einlรคuten soll, verliebt sich Bilitis in den Fotografen Lucas (Bernard Giraudeau). Jedoch wagt sie es noch nicht, den ersten Schritt zu tun. Am letzten Schultag holt sie dann ihre verheiratete Freundin Melissa (Mona Kristensen) ab, in dessen Haus an der Cรดte dโAzur sie die Ferien verbringen soll. Zunehmend fรผhlt sich Bilitis von Melissa angezogen, doch ihr Mann Pierre (Gilles Kohler) trรผbt das verfรผhrerische Glรผck, als er eines Abends seine Frau gewaltsam zum Geschlechtsverkehr zwingt.
Nachdem er kurze Zeit spรคter abreist, flรผchten sich die beiden jungen Mรคdchen in eine lesbische Romanze. Wรคhrenddessen trifft Bilitis auch Lucas am Strand wieder und wird mit Empfindungen konfrontiert, die sie in mehr als eine Verwirrung stรผrzen und fรผr sie eine Zeit voller erotischer Versuchungen und zรคrtlicher Leidenschaft beginnt.
Der verwirrende Liebesreigen wird noch verstรคrkt als Bilitis auf Mikias (Matthieu Carriรจre), der allerdings ein Problem mit Frauen zu haben scheint, was aber eher unklar bleibt. Im weiteren Verlauf der โStoryโ wird Bilitis klar, dass nicht sie, sondern Melissa einen Mann braucht, und verkuppelt Luca mit ihr. Ohne die wahre Liebe ihres Lebens gefunden zu haben, kehrt Bilitis am Ende ins Internet zurรผck.
So weit und kurz zur Geschichte, wobei dies jedoch bei Weitem nicht alles ist, was โBilitisโ zu bieten hat.
รber den Film und seine Mitwirkenden
So klassisch โBilitisโ schon damals fรผr die Arbeiten von David Hamilton war, so klassisch ist auch die Vorlage, die Catherine Breillat fรผr Drehbuch verwendete. Basierend auf dem Gedichtband โChansons de Bilitisโ von Pierre Louis, der neben Sade, u.a., als Meister der franzรถsischen Erotik-Literatur gilt, sind die Texte vom Einfluss griechischer Dichter und der Gedankenwelt des Parnasse geprรคgt.
Die darin enthaltende Vorliebe fรผr die hellenistische Poesie und griechische Mythologie sowie fรผr eine gesteigerte Empfindsamkeit, am Bukolischen und der verfeinerten Erotik, findet sich auch deutlich in dem von Bilitis und ihren Mitschรผlerinnen aufgefรผhrten Theaterstรผck wieder.
Catherine Breillat selbst ist einer breiteren รffentlichkeit wohl am ehesten durch ihren kontroversen Film โRomance XXXโ aus dem Jahr 1999 bekannt, indem Rocco Siffredi in einer Gastrolle zu sehen ist. Allerdings beginnt ihr Schaffen schon weit aus frรผher, sei es als Schauspielerin in โDer letzte Tango von Parisโ oder โDie Herren Draculaโ) oder als Regisseurin (โLolita 90โ, โSchmutziger Engelโ, โDie schlafende Schรถneโ). Zudem basieren ihre Filme nahezu alle auf selbst verfassten Romanen.
Auch wenn โBilitisโ nicht zu ihren stรคrksten Arbeiten zรคhlt, รผberzeugte die franzรถsische Schriftstellerin und Drehbuchautorin (โDer Bulle von Parisโ) vielfach mit ihren Stoffen, die sich auch durch die explizite Darstellung von Sexualitรคt auszeichnen. So steht sie auch seit Jahren im Mittelpunkt einer Debatte รผber die sexuelle Identitรคt der Frau mit dem Vorwurf der Pornografie.
Mit Francis Lai ist ein weiterer Kรผnstler mit dem Film โBilitisโ und dessen Erfolg stark verbunden. Mit seiner sehr eingรคngigen wie schwรผlstigen Synthesizer-Titlemelodie traf der Oscar-Preistrรคger (โLove Storyโ) damals mit รผber 700.000 verkauften Einheiten den musikalischen Puls der Zeit, wie es kaum ein anderer Komponist im Genre des erotischen Films schaffte.
Der ehemalige Begleitmusiker von Edith Piaf, schrieb unter anderem auch zahlreiche Chansons fรผr Petula Clark, Ella Fitzgerald, Johnny Hallyday, Tom Jones, Nana Mouskouri, Mireille Mathieu und Frank Sinatra. Neben zahlreichen weiteren Filmmusiken (โEin Mann und eine Frauโ, โEin Hauch von Zรคrtlichkeitโ, โAlles Glรผck dieser Erdeโ) steuerte Francis Lai auch die Filmmusik zu โEmmanuelle 2 โ Garten der Liebeโ bei. Und, man mag es kaum glauben, zur 2. Staffel der deutschen TV-Serie โDas Traumschiffโ.
Unterschiedlich erfolgreich verliefen dagegen die Karrieren der Hauptdarsteller: Patricia d’Arbanville wurde mit 13 Jahren von Andy Warhol entdeckt und war bereits 1968 in einer lesbischen Liebesszene in โFleshโ zu sehen. Die dreimal verheiratete Schauspielerin, schenkte Don Johnson einen unehelichen Sohn, war aber stets eine gut beschรคftige Schauspielerin. Von der โSpringfield Storyโ รผber โKampf gegen die Mafiaโ bis hin zu โNip/Tuckโ, โSopranosโ und โRescue Meโ. 2015 soll sie รผbrigens neben Ron Jeremy, Eric Balfour und anderen in dem Film โManson Girlsโ zu sehen sein.
Fรผr Mona Kristensen, in โBilitisโ in der Rolle der Melissa zu sehen, war dies leider ihr erster und letzter Auftritt in einem Film. Sie war รผbrigens einige Jahre mit David Hamilton liiert.
In Sachen Erfolg lief es fรผr den leider schon 2010 verstorbenen Bernard Giraudeau (Hamiltons Alter Ego Lucas) wohl vor und nach โBilitisโ am Besten: zahlreiche Hauptrollen in franzรถsischen Filmen und TV-Serien (โLa Boumโ; โDer Rammbockโ, โDie Spezialistenโ oder zuletzt โChok-Deeโ) zeichnen seine jahrzehntelange Arbeit als Schauspieler und Regisseur aus.
รber den Deutschen im Bunde, Mathieu Carriรจre muss man wohl nicht mehr viele Worte an dieser Stelle verlieren. Zumindest lief es fรผr ihn besser als fรผr Gilles Kohler, der zwar noch einige Filmauftritte hatte, sich aber ansonsten dem Theater widmete.
โMeisterโ David Hamilton widmen wir uns im nรคchsten Abschnitt. Zum Film sei noch erwรคhnt, dass sich allein beim Kinostart im Sommer 1977 rund 1,5 Millionen Deutsche vor den Kinos drรคngelten, um โBilitisโ zu sehen.
Mit Ausnahme der Kinofassung und der Laserdisc von Atlas Video, war โBilitisโ in Deutschland und im Gegensatz zum Ausland, sieht man von Groรbritannien ab, meistens gekรผrzt. Im TV teilweise um bis zu 5 bis 6 Minuten, wobei โBilitisโ in Deutschland, damals wie heute, eine FSK-16 Freigabe hat. Wenn ich mich recht erinnere, erschien โBilitisโ sogar mal im Rahmen der โBild am Sonntagโ Videotheken Serie auf VHS in einer Papp-Hartbox.
David Hamilton: Kรถnig des Weichzeichner
David Hamilton wurde am 15. April 1933 in England geboren. รber das Leben und kรผnstlerische Werk des heute 81-jรคhrigen lรคsst sich viel erzรคhlen und diskutieren. Im Zusammenhang mit dieser Rezension seien aber nur mal die wichtigsten Stationen und Fakten erwรคhnt:
David Hamilton verlieร mit 15 Jahren die Schule und begann eine Lehre als Schreiner in einem Kaufhaus. Intelligent und mit einer Vorliebe fรผr die luxuriรถsen Dinge des Lebens versehen, strebte er nach mehr und besuchte parallel die Abendschule. Von der Schreinerei wurde er dann ins Planungsbรผro des Kaufhauses versetzt und kam erstmals mit der Fotografie in Kontakt.
Nach wechselnden Aufenthalten in Paris und London arbeitete er fรผr verschiedene Firmen und Magazine als Grafik-Designer. Eine Zeit lang versuchte sich Hamilton auch als Maler, ehe er Mitte der 60er Jahre die Modefotografie und spรคter seine Passion fรผr die Aktfotografie entdeckte.
Nachdem das damals populรคre deutsche Twen Magazin erste Aktfotos von David Hamilton verรถffentlicht hatte, folgten schnell weitere Anfragen von franzรถsischen Magazinen, wie Realities und Photo.
1971 erschien mit โDreams Of A Young Girlโ der erste Bildband beim englischen Collins Verlag. Aufgrund des Erfolges folgten mit โLes Demoiselles d โHamiltonโ (โ1972), โLa Danseโ (1972), โPrivate Collectionโ (1976) und โErinnerungen an Bilitisโ (1977) schnell weitere. Die Bรคnde waren stets รผberraschend schnell ausverkauft und wurden kontinuierlich nachgedruckt, wobei geschรคtzt wird, dass allein die ersten 10 Bรคnde jeweils รผber 100.000 Mal verkauft wurden. Mit dem Erfolg, vor allem auch in Japan, folgten erste groรe Ausstellungen und erste Angebote fรผr Film- und Werbearbeiten.
Mit Ausnahme fรผr das Parfรผm โNinaโ von Robert Ricci lehnte David Hamilton dies aber stets ab. So auch die Regie fรผr den ersten โEmmanuelleโ Film, bis er sich 1976 รผberzeugen lieร, mit โBilitisโ seine eigenen Bildern und Visionen auf die Leinwand zu bringen.
1979 folgte der weniger erfolgreiche Film โDie Geschichte der Laura M.โ, wรคhrend ihm Anfang der 80er Jahre mit โZรคrtliche Cousinenโ und Anja Schรผte in der Hauptrolle ein weiterer Erfolg vergรถnnt war.
Allerdings hatte Hamilton schon bei โZรคrtliche Cousinenโ kein wirkliches Interesse mehr am Medium Film. Aufgrund vertraglicher Verpflichtung musste er jedoch noch zwei Filme abliefern. Dabei handelte es sich um โErste Sehnsuchtโ und โEin Sommer in St. Tropezโ aus dem Jahr 1984. Nachdem ersterer Titel gefloppt war, erschien sein letztes Werk direkt auf Video und beinhaltete keine Handlung mehr.
In den darauf folgenden Jahren widmete sich Hamilton weiteren Ausstellungen und Arbeiten an seinen Bildbรคnden, bevor er sich in den 90er Jahren zunehmend aus der รffentlichkeit und auf sein franzรถsisches Anwesen in Ramatuelle zurรผckzog.
Einer der Hauptgrรผnde dafรผr war auch die neu entflammte Diskussion รผber die, zu Recht zu verurteilende Kinderpornografie, in deren Umfeld nun auch die ehemals gefeierten Werke von David Hamilton gerieten. Zunehmend gekrรคnkt und missverstanden รคuรerte sich Hamilton mit von wenigen Ausnahmen abgesehen, wie in seinem Jubilรคumsband โSeine besten Bilderโ (1992) selbst kaum noch zu den Vorwรผrfen.
Wurden seine Fotografien und Bestseller frรผher hรถchstens als softer und weltfremder Kitsch kritisiert, wurden sie in den 90er Jahren in den USA und Groรbritannien mit Werken anderer Kรผnstler zum Anlass fรผr Proteste und die Verbannung aus den Buchlรคden. Seine Arbeiten wurden zudem Gegenstand von Beschlagnahmungen und Gerichtsverfahren, woraus sich jedoch bis heute โ und allen Verfahren und Kritiker-Aktionen โkeine strafrechtlichen Konsequenzen ergeben haben. Sieht man mal davon ab, dass Bildbรคnde wie โThe Age of Innocenceโ nicht mehr ganz so einfach in den USA oder Groรbritannien zu erwerben sind, da einige Hรคndler sie aus ihrem Sortiment genommen haben.
Ob David Hamilton mit seinen Aktfotografien von jungen, nackten Frauen und โMรคdchenโ nun oder jemals eine Grenze รผberschritten hat, muss und sollte jeder fรผr sich selbst ausmachen. Denn viele der Vorwรผrfe sind stark subjektiv geprรคgt und gerade seitens seiner Kritiker รผberinterpretiert. Ein gutes Beispiel dafรผr liefert Patti D’Arbanville in โBilitisโ, die zum Zeitpunkt der Dreharbeiten schon Mitte 20 war.
Zugleich spiegelt die wechselnde รถffentliche Bewertung von Hamiltons Werk und anderer den paradoxen moralischen Zeitgeist wieder. Mit millionenfach verkauften Bildbรคnden und verwendeten Motiven als Poster, Puzzle bis hin zur Bettwรคsche in unzรคhligen Teenager-Zimmern, war seine sehnsuchtsvolle geprรคgte Ikonografie damals ein fester Bestandteil der Popkultur. Im Zuge der sexuellen Befreiung und Liberalisierung damit auch alles andere als eine anzรผgliche Lolita- und Altherrenfantasie, wie man es David Hamilton heute vorwirft.
Mit รผber 80 Jahren hat sich David Hamilton, der โKรถnig des Weichzeichnersโ und der โgemalten Fotografieโ nun noch einmal ans Werk gemacht und seine neusten Arbeiten โUn monde de beautรฉโ (โEine Welt voller Schรถnheitโ) in der Pariser Galerie ArtCube ausgestellt.
Fazit zur โBilitisโ Blu-ray:
โBilitisโ fordert als Film nicht den Verstand, sondern mit seinen wunderschรถnen Bildkompositionen die Augen und mit dem wunderbaren Soundtrack die Ohren! Die aufwendig restaurierte und ungekรผrzte Fassung ist mehr als gelungen und kann damals auch im Kino nicht eindrucksvoller gewirkt haben, was erst recht fรผr die Blu-ray gilt. Schade nur, dass man angesichts der Mรผhen hinsichtlich des Films auf jegliche Extras und sei, es nur ein Booklet verzichtet hat.
Angesichts der heutigen Reizรผberflutung von nackter Haut รผberall und schnell konsumierbarer Internet-Pornografie ist โBilitisโ ein wundervolles Relikt aus einer anderen Zeit. Aus einer Zeit als Erotik noch nicht zwangslรคufig industriell gefertigte Massenware war, sondern durchaus noch einen heute schmerzlich vermissten Reiz versprรผhen konnte. Sei es nun die Erinnerung an die eigene Jugend oder einfach nur schรถn kitschig und erotisch inszeniert, wie in diesem Film. Ganz egal wie, โBilitisโ bleibt ein Klassiker der erotischen Filmkunst!
Bilitis
Land / Jahr: Frankreich, Italien 1977 (D 2014)
Laufzeit: ca. 95 Min.
Studio / Vertrieb: Busch Media Group / Alive
Regie: David Hamilton
Darsteller: Patti D'Arbanville, Mona Kristensen, Bernard Giraudeau, Mathieu Carriรจre, Gilles Kohler, Irka Bochenko, Jacqueline Fontaine, u.a.
Format (Bild + Ton): Blu-ray, 16:9 (1.66:1), Deutsch / Franzรถsisch DTS-HD Master Audio, dt. Untertitel, Lรคndercode B.
Extras: Trailer
Nachtrag vom 26.11.2016:
Zu Missbrauchsvorwรผrfen und dem Tod von David Hamilton
Nachdem es zuletzt wieder ruhig um David Hamilton und sein millionenfach verkauftes Werk in Form von Fotobรผchern und Filmen wurde, tauchte sein Name in den letzten Wochen wiederholt in den Medien auf. Ausgelรถst wurde dies von der Kontroverse um das Buch der franzรถsischen Fernsehmoderatorin Flavie Flament.
In ihrem Buch schildert sie unter anderem, wie sie im Alter von 13 Jahren bei einem Foto-Shooting von einem international bekannten Fotografen vergewaltigt wurde. Den Namen nannte sie damals nicht, aber nachdem sich nach der Verรถffentlichung des Buches drei weitere ehemalige Models meldeten und รคhnliche Vorwรผrfe erhoben, bestรคtigte die inzwischen 42-Jรคhrige Mitte letzten Monats, dass es sich damals um David Hamilton handelte. Aufgrund der abgelaufenen Verjรคhrungsfrist bei derartigen Delikten habe sie seinen Namen nicht genannt, um einer gefรผrchteten Verleumdungsklage zu entgehen.
Nach dem franzรถsischen Gesetz betrรคgt die Verjรคhrungsfrist bei minderjรคhrigen Vergewaltigungsopfern aktuell 20 Jahre nach Erreichen der Volljรคhrigkeit. Nach den Vorwรผrfen gegen David Hamilton gibt es in Frankreich nun eine Debatte รผber die Verjรคhrungsfristen, die aus Sicht der Regierung nun verlรคngert werden sollen.
David Hamilton bestritt die Vorwรผrfe und sagte noch am vergangenen Dienstag gegenรผber einer franzรถsischen Nachrichtenagentur, dass er nichts Ungehรถriges bzw. gar nichts getan habe und er die fรผr Diffamierungen Verantwortlichen zu verklagen.
Bereits frรผher sah sich David Hamilton in Anbetracht seiner Arbeitern diversen Vorwรผrfen in Bezug auf angeblichen Missbrauch und kinderpornografischen Aufnahmen ausgesetzt. Zu einer Verurteilung kam es jedoch in keinem Verfahren und so verteidigte sich Hamilton zuletzt noch im Jahr 2015 in einem Interview mit der Aussage: โMeine Arbeit hat nichts mit der Vulgaritรคt unsere derzeitigen Epoche zu tun.โ
David Hamilton wurde am 25.11.2016 tot in seiner Pariser Wohnung aufgefunden. Nach offizieller Aussage der Rettungsdienste wurde die Feuerwehr gegen 20.30 Uhr zur Wohnung des 83-jรคhrigen gerufen. Dort hatte der britische Fotograf einen Herz-Kreislaufstillstand erlitten und wurde eine Stunde spรคter fรผr tot erklรคrt.