Dienstag, September 23, 2025
CAM4

Top 5 Neu

MyDirtyHobby

Mehr zum Thema

Happy Weekend: Vom Kultmagazin zur digitalen Community

Von Kontaktanzeigen in den 70ern bis zur digitalen Community: Die Geschichte eines Kultmagazins.

Einordnung: Das Magazin Happy Weekend prรคgt seit รผber fรผnf Jahrzehnten die erotische Medienlandschaft in Deutschland โ€“ vom Printklassiker mit Chiffre-Anzeigen bis zur vernetzten Online-Community. Wer den aktuellen Messeauftritt auf der VENUS 2025 sucht, findet alle Details in unserer News: Happy Weekend auf der VENUS 2025 โ€“ 10 Titelgirls live.

Die Anfรคnge in den 1970er-Jahren

Happy Weekend Magazin Logo1972 gestartet, positionierte sich Happy Weekend frรผh als mutiges Format zwischen Kontaktanzeigen, erotischen Fotos, Interviews und Reportagen โ€“ in einer Zeit, in der die rechtlichen Rahmenbedingungen noch streng waren. Bereits ab 1973 war das Heft regulรคr in Deutschland erhรคltlich und gewann rasch eine treue Leserschaft.

Aufstieg und Blรผtezeit des Kontaktanzeigen Magazin

รœber die Jahrzehnte entwickelte sich Happy Weekend zum bekanntesten Kontaktanzeigen-Magazin des Landes. Besonders prรคgend: die anonymen Chiffre-Anzeigen, die lange vor dem Online-Dating persรถnliche, aber geschรผtzte Begegnungen ermรถglichten. Hinzu kamen Swingerclub-Reportagen, Interviews mit Amateur:innen und spรคter auch mit professionellen Darsteller:innen โ€“ ein redaktioneller Mix, der Authentizitรคt und Unterhaltung verband.

Krise und Neubeginn des deutschen Erotik-Magazins

2016 markierte eine Zรคsur: Nach der Insolvenz des Mutterverlags wurde das Magazin vorรผbergehend eingestellt. Zuvor erschien es im 14-tรคgigen Rhythmus und wurde mit multimedialen Elementen wie der DVD-Beilage โ€žLustpoolโ€œ flankiert.

Bereits 2017 erfolgte der Neustart โ€“ nun als Monatsmagazin mit angepasster Auflage und modernerem Konzept, das die Verbindung von Print und Online stรคrker in den Mittelpunkt stellte.

Der Schritt ins Digitale: Happy Weekend Club

Mit dem Happy Weekend Club etablierte die Marke schon frรผh eine eigene Online-Community. Die Plattform ergรคnzt das Heft, vernetzt Nutzer:innen, erleichtert Kontaktaufnahmen und รผbersetzt das klassische Anzeigenprinzip in die digitale Gegenwart. Ergebnis ist eine belastbare Brรผcke zwischen Tradition und Moderne: Print fรผr die Nostalgiker:innen โ€“ digital fรผr die Community von heute.

Inhalte, Relevanz und Einfluss

Happy Weekend ist mehr als ein Magazin: Es ist ein Stรผck deutscher Medien- und Subkulturgeschichte. Generationen nutzten es, um Kontakte zu knรผpfen, Fantasien zu teilen oder sich via Reportagen und Interviews zu informieren. Gleichzeitig zeigt die Marke eine bemerkenswerte Wandlungsfรคhigkeit โ€“ von den analogen Anfรคngen bis zur vernetzten Community im Web.

Happy Weekend Magazin heute

Aktuell erscheint Happy Weekend monatlich. Die Inhalte reichen von klassischen Chiffre-Anzeigen รผber Reportagen und Interviews bis zu Beitrรคgen mit und รผber profilierte Szene-Persรถnlichkeiten โ€“ von Camgirls bis Pornodarsteller:innen.

Als Verlag fungiert mittlerweile seit einigen die legendรคre VPS Filmentertainment GmbH, die auch den Vertrieb รผbernommen haben. Redaktionelle Unterstรผtzung erhรคlt man dabei vom Berliner Verlag und Agentur Cute and Dangerous XXX.

Sichtbar wird die Marke auch bei Branchenevents wie der VENUS Berlin, wo Happy Weekend mit seinen Titelgirls prรคsent ist. Die aktuelle Messe-News mit Fotocall-Details und Autogrammstunden findest du hier: Zur News โ€žHappy Weekend auf der VENUS 2025โ€œ.

Fazit: Lebendige Subkultur im Wandel

Ob als Kontaktanzeigen-Blatt der 70er, als auflagenstarker Platzhirsch der 90er oder als hybride Marke aus Print und Online: Happy Weekend beweist, dass Tradition und Innovation keine Gegensรคtze sein mรผssen.
Das Magazin bleibt ein Symbol fรผr Vielfalt, Offenheit und den kontinuierlichen Wandel einer Szene โ€“ und zeigt, wie sich ein vermeintlich altmodisches Medium neu erfinden kann.

Damit gratuliere ich dem Kultblatt zum 55. Jubilรคum in diesem Jahr und weitere Informationen findet Ihr auch online beim Happy Weekend Club.

Happy Weekend: Vom Kultmagazin zur digitalen Community

Tom
ist der Grรผnder, Herausgeber und Chefredakteur von German-Adult-News.com. Neben der Tรคtigkeit fรผr GAN ist Tom auch noch als freier Texter und Redakteur fรผr andere Blogs, Online-Shops und Magazine (On- und Offline) aktiv. Die Themen-Bandbreite reicht dabei von Entertainment & Medien bis hin zu E-Commerce. Geboren und wohnhaft im Herzen des Ruhrgebiets ist Tom seit vielen Jahren glรผcklich verheiratet und stolzer Vater.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein